Decklackierungen im Nasslackbereich
Der Decklack bildet die oberste Schicht des Lackiersystems. Er schützt Grund- und Zwischenbeschichtung vor unmittelbaren Wettereinflüssen, aggressiver Industrieluft, mechanischer Belastung usw., und trägt damit zum Schutz des Untergrundes bei. Daneben bestimmt die Schlussbeschichtung optisch das Aussehen der Beschichtung. Mängel im Untergrund oder mangelhafte Vorarbeit kann die Schlussbeschichtung nicht überdecken. Somit bestimmt die Vorbereitung des Untergrundes bereits zum grossen Teil das Aussehen der fertigen Beschichtung.
Eine Decklackierung kann in 4 Gruppen eingeteilt werden:
Einschicht-Decklackierung
Von einer Einschicht-Lackierung spricht man, wenn der Decklack aus nur einer Schicht besteht. Diese Schicht ergibt nach dem Verspritzen eine fertige, glänzende Oberfläche. Sie dient sowohl der Farbgebung als auch dem optischen Aussehen der Decklackierung. Diese Art der Decklackierung wird heute im Fahrzeugsektor nur noch selten eingesetzt. Sie haben sich als Decklacke als nicht beständig genug erwiesen. Sie sind sehr schnell verwittert.

Zweischicht-Decklackierung
Unter einer Zweischicht-Lackierung versteht man eine Lackierung, bei welcher der Decklack aus zwei Schichten besteht, dem Basislack und dem Klarlack. Diese Art der Decklackierung ist zum Standard geworden. Auf den farbgebenden Basis- oder Vorlack wird nach kurzem Ablüften ein Zweikomponenten-Klarlack aufgetragen. Gleichzeitig verleiht er der Lackierung einen höheren Glanzgrad und eine bessere Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse.

Dreischicht-Decklackierung
Manche Effektlackierungen, wie z.B. Perl- Glimmereffektlackierungen, haben zusätzliche lasierende Lackschichten. Damit der Perl- Glimmereffekt besser zur Geltung kommt, müssen unter dem Klarlack zum einen eine lasierende Schicht mit dem effektgebenden Pigmenten und zum anderen eine weiter Schicht mit den farbgebenden Pigmenten aufgetragen werden. In der Reparaturlackierung ist dieser Effekt sehr schwer anzugleichen.

Vierschicht-Decklackierung
Diese Effektlackierung ist einzigartig. Sie bestehen aus einer farbgebenden pigmentierten Schicht, darauf wird eine lasierende Schicht mit effektgebenden Pigmenten aufgetragen, anschliessend folgt eine lasierende eingefärbte Klarlackschicht. Die abschliessende Schicht ist bildet ein Klarlack. In der Reparaturlackierung ist dieser Effekt nicht mehr zufriedenstellend replizierbar.
